Transport und Reklamationen
Transport
- 1. Die Art der Warenlieferung ist der Transport der Ware durch den Verkäufer an den vom Käufer angegebenen Ort. Der Lieferort der Ware wird vom Käufer in der Bestellung als Lieferadresse bestimmt.
- 2. Der Verkäufer sorgt gesondert für den Transport der Ware an den vom Käufer angegebenen Ort. Die Kosten für die Lieferung der Ware werden bei der Erstellung der Bestellung vor ihrer verbindlichen Bestätigung beziffert.
- 3. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer spätestens 24 Stunden vor der geplanten Lieferung über das Datum der geplanten Lieferung der Bestellung zu informieren.
- 4. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware am Ort der Lieferadresse zu dem vom Verkäufer bestimmten Zeitpunkt zu übernehmen. Für den Fall, dass der Käufer die Ware nicht annimmt, ist der Käufer verpflichtet, die Kosten zu tragen in Höhe von 40,00 € zur erneuten Lieferung zu einem anderen vereinbarten Termin.
- Lieferbedingungen
- 1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware an den Käufer zu liefern Lieferzeit. Information über Die Lieferzeit wird für jede angebotene Ware individuell angegeben. Falls eine Zustellung der Ware nicht möglich ist vereinbaren die Vertragsparteien eine Nachfrist zur Erfüllung. Wenn der Käufer mit mit der Nachfristsetzung nicht einverstanden ist, hat er das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
- 2. Der Verkäufer teilt dem Käufer per E-Mail die Lieferzeit der bestellten Ware mit Bestellbestätigung. IN wenn der Käufer mit mit der Frist für die Lieferung von auf Bestellung gefertigten Waren nicht einverstanden ist, ist er berechtigt, die Bestellung innerhalb von 24 Stunden nach Zustellung der Mitteilung zu stornieren.
- 3. Der Käufer ist verpflichtet, den Lieferort der Ware in zu wählen Befehl.
- Der Käufer ist verpflichtet, die Ware an dem in bezeichneten Ort zu übernehmen bestellen und in vom Verkäufer angekündigte Zeit in Informations-E-Mails bzgl Lieferung von Waren und persönlich zu übergeben oder dafür zu sorgen, dass die Ware durch eine von ihm bevollmächtigte Person übernommen wird.
4. Der Verkäufer informiert den Käufer über den Liefertermin der Ware an dem vom Käufer angegebenen Ort bei Versand der Ware aus dem Lager des Verkäufers per Telefon bzw. durch Zusendung einer Lieferinformations-E-Mail mit Angabe des ungefähren Liefertermins der Ware. Der Verkäufer kann dem Käufer auch eine SMS-Nachricht über dieses Datum senden. Die Lieferung der Ware erfolgt durch den Verkäufer spätestens am gemäß diesem Artikel festgelegte Lieferfrist. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware ordnungsgemäß zu übernehmen und zu entsorgen rechtzeitig Platz a in Zeit angegeben in in Übereinstimmung mit dieser Artikel und bestätigt durch den Verkäufer in Info-E-Mail. Übernimmt der Käufer die Ware nicht ordnungsgemäß und rechtzeitig, kann der Verkäufer die Ware erneut liefern. Übernimmt der Käufer die Ware nicht ordnungsgemäß und Der Verkäufer hat das Recht, rechtzeitig und vom Kaufvertrag zurückzutreten Lagerkosten in Höhe von EUR 10,- pro Tag ab dem ersten Tag der Rücksendung der Ware an den Verkäufer berechnen. Zur Klarstellung: Der Preis für die Lieferung der Ware an den vom Käufer angegebenen Ort ist nicht im Warenpreis enthalten, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart.
5. Nach Erhalt der Ware prüft der Käufer die physische Unversehrtheit, Richtigkeit und Vollständigkeit der Sendung. Wenn die Sendung sichtbar beschädigt und / oder zerstört oder anders als in der Bestellung angegeben hergestellt wurde, hat der Käufer das Recht, die Sendung nicht anzunehmen, und die Pflicht, den Verkäufer unverzüglich per E-Mail zu kontaktieren. durch Übersendung einer Kopie des ausgefüllten Beschwerdeprotokoll bei Lieferung vom Träger. Für den Fall, dass eine unvollständige Lieferung an den Käufer geliefert wird, hat der Käufer kein Recht, die Annahme der Lieferung zu verweigern. Er ist verpflichtet, sich unverzüglich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen.
Rücktritt vom Vertrag
Verfahren für die Rücksendung von Waren
- 1.V gemäß § 7 abs. 6 Brief c) des Gesetzes Nr. 102/2014 Slg. der Verbraucher kann nicht vom Vertrag zurücktreten , bei einem Vertrag zum Gegenstand des Warenkaufs gem Anforderungen des Käufers, Sonderanfertigungen oder Waren speziell entwickelt für ein Käufer. IN in Übereinstimmung mit diese AGB und die vorstehende gesetzliche Bestimmung, ein Rücktritt von Verträgen, deren Gegenstand die Herstellung von Sonderanfertigungen oder Sonderanfertigungen ist, ist nicht möglich. (Bei Bestellung einer Kücheneckbank oder anderem Zubehör handelt es sich um ca Anfertigung der Ware nach Kundenwunsch, Material, Maße, Varianten, Holzfarbe, Bezugsmaterial nach Wahl des Käufers)
- 2. Der Rücktritt vom Vertrag durch den kaufenden Unternehmer richtet sich nach den einschlägigen Vorschriften des Handelsgesetzbuches. Gesetz
- 3. Der Verkäufer kann dem Rücktritt vom Kaufvertrag zustimmen der kaufende Verbraucher, der kein Recht hatte, vom Vertrag zurückzutreten (Fertigung von Waren auf Bestellung) oder der kaufende Unternehmer, jederzeit nach Abschluss des Kaufvertrags. In diesem Fall hat der Verkäufer Anspruch auf Schadensersatz, der hauptsächlich darin besteht Ersatz der entstandenen Kosten und Anspruch auf eine Vertragsstrafe von 3 % des Kaufpreis für jeden Vertragstag, höchstens jedoch den Kaufpreis der Ware.
- 4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vom Vertrag oder Teilen davon zurückzutreten innerhalb von 14 Kalendertagen ab Eingang der Bestellung, wenn:
a) wenn die Ware nicht ordnungsgemäß geliefert werden kann und rechtzeitig
b) wenn der Käufer die Ware nicht ordnungsgemäß übernommen hat und rechtzeitig.